So warten Sie Ihre Pumpe

Die Wartung Ihrer Pumpe ist entscheidend, um ihre Betriebsbereitschaft in Notsituationen zu gewährleisten.

Auf dieser Seite finden Sie einige Tipps und Richtlinien, die Ihnen bei der Wartung Ihrer Feuerlöschpumpe helfen sollen. Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Einzelheiten zu erfahren, oder kontaktieren Sie Ihren örtlichen Davey-Händler, der Ihnen bei der Wartung Ihrer Pumpe behilflich ist.

Wartung & Tipps

  • Alle Klammern festziehen
  • Kraftstoff und Öl wechseln
  • Reinigen Sie alle Oberflächen und Bauteile mit einem Korrosionsschutzspray auf Lanolinbasis
  • Prüfen Sie, ob die Gummischeiben richtig eingesetzt und nicht gerissen oder abgenutzt sind.
  • Pumpe mit neuem/frischem Wasser betreiben – nicht trocken laufen lassen
  • Prüfen Sie, ob sich Verbindungen gelöst haben, die Rütteln oder ungewöhnliche Geräusche verursachen.
  • Prüfen Sie den Schlauch auf Undichtigkeiten, Risse und Ausbeulungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

WICHTIG!
Sollten Probleme auftreten, wie z.B. ungewöhnliche Geräusche oder wenn Ihre Pumpe nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an den nächsten Davey Master Dealer.

Nach Abschluss der Wartung sollten Sie die folgenden Tipps und Richtlinien befolgen, damit Ihre Pumpe bei Bedarf einsatzbereit ist.

  • Lagern Sie das Produkt witterungsgeschützt, d. h. vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und abgedeckt.
  • Lagern Sie die Pumpe nicht auf dem Boden, sondern erhöht auf einer geeigneten, stabilen Unterlage. Ein Feuerwehrrahmensatz ist die perfekte Verankerung für Ihre Pumpe.
  • Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Wassertank voll ist.

Andere Tipps

  • Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Schlauch über den Boden zu ziehen, insbesondere über abrasive und scharfe Kanten.
  • Verwenden Sie den Schlauch nicht über seinem Nennbetriebsdruck. Starke Wasserdruckschwankungen können den Schlauch beschädigen.
  • Waschen Sie den Schlauch im Freien mit einem normalen Gartenschlauch und Geschirrspülmittel.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Hochdruckreinigern und Lösungsmitteln, da diese den Außenmantel beschädigen können.
  • Trocknen Sie Ihren Schlauch immer, bevor Sie ihn weglegen, und lassen Sie ihm genügend Platz, damit er während der Lagerung „atmen“ kann.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meine Pumpe warten?
Es wird empfohlen, Ihre Pumpe jährlich oder nach etwa 40 Betriebsstunden zu warten. Wenn Ihre Pumpe nicht regelmäßig benutzt wird, sollte sie alle 4 Monate in Betrieb genommen und getestet werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Wartung meiner Pumpe?
Vor Beginn jeder Brandsaison. In den meisten Regionen Australiens sollte Ihre Pumpe im September gewartet, getestet und einsatzbereit sein.

Was sind Anzeichen für Fehler oder Probleme?
Niedriger Druck oder kein gleichmäßiger Wasserdurchfluss. Ungewöhnliche Geräusche oder Schütteln. Abwürgen oder Startprobleme.